Badener Schmerzöl – kühlendes oder wärmendes Gel bei Muskel- und Gelenksbeschwerden.
B
Badener Schmerzöl ist ein Gel zur äußerlichen Anwendung bei Schmerzen und Verspannungen von Muskeln und Gelenken. Je nach Bedarf steht eine kühlende oder wärmende Variante zur Verfügung – entwickelt und hergestellt in der Heiligen Geist Apotheke in Baden.
Vorteile
gezielte Anwendung direkt auf der betroffenen Stelle
kühlend bei akuten Beschwerden oder Überlastung
wärmend bei Verspannungen und chronischen Schmerzen
in der Heiligen Geist Apotheke in Baden entwickelt und produziert
Anwendung
Muskelkater und Überbeanspruchung
Verspannungen im Nacken-, Schulter- oder Rückenbereich
Gelenksbeschwerden, z. B. nach ungewohnter Belastung
Das Gel ein- bis mehrmals täglich dünn auf die betroffene Stelle auftragen und leicht einmassieren. Nicht auf offene Wunden, Schleimhäute oder in die Augen bringen. Nach der Anwendung die Hände waschen.
Wärmend vs. Kühlend
Schmerz öl wärmend
schmerz öl wärmend roll on
Schmerz öl kühlend
Schmerz öl kühlend roll on
Badener Schmerzöl wärmend
Geeignet bei muskulären Verspannungen und chronischen Beschwerden – vermittelt ein wohliges Wärmegefühl.
Badener Schmerzöl kühlend
Ideal bei akuten Schmerzen, Schwellungen oder nach dem Sport – sorgt für einen angenehm kühlenden Effekt.
Einleitungssatz: Ob du besser kühlst oder wärmst, hängt davon ab, wie sich deine Beschwerden anfühlen und seit wann sie bestehen. Die folgende Übersicht hilft bei der Orientierung:
Wann ist kühlend sinnvoll ?
Typisch für die kühlende Variante:Schmerzen sind neu oder frisch aufgetretenBereich ist geschwollen, gerötet oder fühlt sich heiß anNach Sportverletzungen, Stauchungen oder PrellungenNach akuter Überlastung→ In diesen Situationen passt in der Regel Badener Schmerzöl kühlend besser.
Badener Schmerzöl kühlend wird äußerlich angewendet und sorgt für ein angenehmes Kühlempfinden auf der Haut. Es ist für Situationen gedacht, in denen der schmerzende Bereich heiß, geschwollen oder frisch gereizt ist.
Wann eignet sich die kühlende Variante?
Typische Situationen für Badener Schmerzöl kühlend:
frische Beschwerden nach Sport oder ÜberlastungSchwellungen und Rötungen im Bereich von Muskeln und Gelenkenwenn Wärme unangenehm oder verschlimmernd empfunden wird
Anwendung
Badener Schmerzöl kühlend dünn auf die betroffene Hautpartie auftragensanft einmassieren, bis es eingezogen istnicht auf offene Wunden, Schleimhäute oder in die Augen bringennach der Anwendung Hände waschen (außer die Hände sind selbst zu behandeln)Hinweis:
Die genaue Dosierung und Häufigkeit der Anwendung kannst du der Packungsbeilage entnehmen. Bei anhaltenden, unklaren oder sehr starken Schmerzen bitte ärztlich abklären lassen.
Wann ist wärmend sinnvoll ?
Typisch für die wärmende Variante:Beschwerden bestehen schon längerMuskeln fühlen sich verspannt, steif oder eher kalt anRückenschmerzen, Nackenverspannungen, „Muskelkater-ähnliche“ BeschwerdenKälte wird als unangenehm empfunden→ In diesen Situationen passt meist Badener Schmerzöl wärmend besser.
Badener Schmerzöl wärmend wird äußerlich angewendet und vermittelt ein wohltuendes Wärmegefühl auf der Haut.Es eignet sich vor allem bei länger bestehenden Verspannungen und Beschwerden, bei denen Wärme als angenehm empfunden wird.
Wann eignet sich die wärmende Variante?
Typische Situationen für Badener Schmerzöl wärmend:länger bestehende Rücken- und Nackenschmerzenverspannte Muskeln, z. B. nach langem Sitzen oder körperlicher Arbeitsteife Gelenke und „Anlaufschwierigkeiten“wenn Wärme als entspannend und angenehm empfunden wird
Anwendung
Badener Schmerzöl wärmend dünn auf die betroffene Hautpartie auftragensanft einmassieren, bis es eingezogen istnicht auf offene Wunden, Schleimhäute oder in die Augen bringennach der Anwendung Hände waschen (außer die Hände sind selbst zu behandeln)Wärmegefühl individuell testen: zunächst kleinflächig ausprobieren
Hinweis:
Auch hier gilt: genaue Angaben zu Anwendung, Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen bitte der Packungsbeilage entnehmen.
„Heiligen Geist Apotheke – wo es Badener Schmerzöl gibt“
Badener Schmerzöl wird exklusiv in der Heiligen Geist Apotheke in Baden entwickelt und hergestellt. Vor Ort bekommst du neben dem Produkt selbst auch eine persönliche Einschätzung, ob in deiner Situation eher kühlend oder wärmend sinnvoll ist.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.